Clown im Gesundheitsbereich - Sandra Schüssler Clown

Direkt zum Seiteninhalt

Clown im Gesundheitsbereich

Als Clown sehe ich die Welt aus einer Perspektive des fröhlichen Unwissens. Ich habe die verrücktesten Möglichkeiten des Tuns und Seins und überall ist die Welt spannend. In Einrichtungen für Senior:innen, Schwerstpflege, traumatisierte Menschen oder Menschen mit Behinderungen bin ich im Kontakt mit dem Gegenüber besonders achtsam. Hier geht es um einen empathischen Kontakt von Du zu Du. Damit dies bestmöglich gelingt, sind Clowns zu zweit unterwegs, um sich gegenseitig zu unterstützen und um die ClownVisite danach auch zu besprechen.

Referenzen
ROTE NASEN Deutschland e.V., regelmäßige Visiten im Franziskuszentrum in Friedrichshafen, Königin Paulinenstift Friedrichshafen, Kloster Maria Hilf in Hegne, Karl Olga Haus in Friedrichshafen, Haus Lebensquelle und Sternschnuppenbande Villingen-Schwenningen, Im Welvert Villingen-Schwenningen.

Weitere: Langeneggerhaus in CH-Ossingen, Heim Rütibühl Martin Stiftung in CH-Herrliberg, Tertianum Segeten in CH-Zürich, Sprachheilkindergarten Singen

"Zeit mit Pipilotta" in Frauenhäusern: Singen, Radolfzell, Tuttlingen, Mannheim, CH-Winterthur, Stuttgart, Freiburg. Auch als Einzelvisiten vor Ort oder online.

Für den Verein ProClowns: Sonnenhalde in CH-Münchwilen, Hofacker in CH-Weinfelden, Lindenweg in CH-Wigoltingen, Stiftung Vivala (früher: Stiftung Friedheim) in CH-Weinfelden, Ilgenmoos in CH-Illnau-Effretikon, Langeneggerhaus in CH-Ossingen, Heim Rütibühl Martin Stiftung in CH-Herrliberg, Stiftung Altried in CH-Zürich, Ekkharthof in CH-Lengwil, Ekkharthof in CH-Kreuzlingen


Zurück zum Seiteninhalt